Acrylmalerei
Zur Acrylmalerei habe ich erst in späteren Schaffensperioden gefunden. Meine Lieblingstechnik war und ist noch immer die Ölmalerei, die ich seit meinem 15. Lebensjahr betreibe. Dennoch sind in den letzten Jahren hauptsächlich Acrylbilder entstanden. Vorteil war die schnelle Trocknungszeit und der Wegfall der Belastung durch die Lösungsmittel.
Viel Freude bereitet es mir, Miniaturen zu malen. Das sind kleine Leinwände auf Keilrahmen. Aufgestellt auf einer Mini-Staffelei finden sie Platz in Regalen, Schreibtischen, Fensterbänken usw.
Vorteile der Acrylmalerei
Die Acrylmalerei ist eine Kunstform, die viele Vorteile bietet. Einige davon sind:
- Acrylfarben sind mit Wasser mischbar, was die Reinigung der Pinsel und das Verdünnen der Farbe erleichtert¹.
- Acrylfarben können nach Belieben übermalt werden, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht².
- Acrylfarben trocknen sehr schnell, was einen schnellen Bildaufbau und spontanes Arbeiten ermöglicht².
- Acrylfarben sind nach dem Trocknen wasserfest und lichtecht¹².
- Acrylfarben lassen sich mit verschiedenen Malhilfsmitteln und Maltechniken kombinieren, um unterschiedliche Effekte zu erzielen¹²³.
- Acrylfarben haften auf vielen Malgründen, wie Leinwand, Papier, Holz oder Metall².
Quelle: Unterhaltung mit Bing, 23.1.2024
(1) Eigenschaften, Vorteile und Nachteile - Mein Herz sagt Kunst. https://www.meinherzsagtkunst.de/acrylfarbe-eigenschaften-vorteile-nachteile_2284/.
(2) Öl oder Acryl? 12 Gründe, welche für die Acrylmalerei sprechen. https://guggart.com/2019/01/26/oel-oder-acryl-12-gruende-welche-fuer-die-acrylmalerei-sprechen/.
(3) Grundlagen Acrylmalerei – Dein Guide für deine ersten Schritte in der .... https://www.blog.schnaud.de/2021/11/12/grundlagen-acrylmalerei/.